Dampflokomotive 528038 auf einer Nebenstrecke zwischen Diepholz und Sulingen
Vor 100 Jahren wurde die Strecke Diepholz – Sulingen fĂĽr den Bahnverkehr freigegeben. Aktuell fahren hier zweimal täglich GĂĽterzĂĽge. Der Personenverkehr soll zukĂĽnftig wieder Diepholz und Sulingen auf dieser Nebenstrecke verbinden. Zum Jubiläum wurde die Strecke heute geschottert, mit einer 1600 PS starken und 80 km/h schnellen Dampflok.
Die GĂĽterzuglokomotive der Baureihe 52.80 mit der Nummer 528038 wurde 1943 in Dienst gestellt.
Einsätze:
Abnahme: 23.12.1943 als 52 5274
Verbleib bei der Deutschen Reichsbahn der DDR
Rekonstruktion 11/12 1961 in Stendal
1961 – 1978 Cottbus/ Guben
1978 – 1981 Kamenz
1981 – 1986 Cottbus / Guben / Luckau
1986 – 1988 Zittau
Heizlok in Zittau- Pethau bis 1992
Denkmallok in Blomberg
Ab 1994 DEW Standort Rinteln
Ab 1995 betriebsfähig
Quelle: Dampfeisenbahn Weserbergland e.V.
Seit Dezember 2019 zählt sie, nach aufwendiger Restaurierung, zum Fuhrpark der DEW – Dampfeisenbahn Weserbergland e. V.
Text ĂĽberarbeitet!
DEW – Dampfeisenbahn Weserbergland e. V.
Zur Startseite