Damme: Großeinsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst / Fertigungsmaschine in Produktionshalle in Vollbrand
In einer Produktionshalle eines kunststoffverarbeitenden Betriebes in Damme stand am Freitagabend eine Fertigungsmaschine in Vollbrand. Verbrennende Kunststoffe und Lösemittel verursachten innerhalb der Produktionshalle eine enorme Rauchentwicklung. Die Brandschutzanlage (Sprinkler und Brandmeldeanlage) reagierte effektiv. Die Sprinkleranlage setzte im betroffenen Bereich Wasser und Schaummittel frei, wodurch die Flammen der brennenden Maschine niedergedrückt wurden. Dank der Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr zeitnah alarmiert.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die gesamte Produktionshalle in dichtem Rauch. Unter schwerem Atemschutz drangen Einsatzkräfte zu der brennenden Maschine vor. Währenddessen wurde, aufgrund der zunächst unklaren Lage, die Alarmstufe von „Feuer 3“ (Alarm für die Stadtfeuerwehren der Stadt Damme) auf „Feuer 4“ erhöht. „Feuer 4“ bedeutet die zusätzliche Alarmierung weiterer Feuerwehreinheiten, u.a. eine mobile Leitstelle zur Entlastung der Einsatzleitstelle in Vechta, der Drohnengruppe des Landkreises Vechta, sowie Messeinheiten, Führungseinheiten und weiterer Atemschutzgeräteträger und Fahrzeuge. Das Feuer konnte unter Kontrolle gebracht und ein Ausbreiten der Flammen auf die Produktionshalle vermieden werden. Letztlich galt es noch Glutnester mittels Wärmebildkamera zu lokalisieren und abzulöschen. Neben der Feuerwehr war auch der Rettungsdienst im Einsatz. Fünf Rettungswagen und ein Notarzt wurden zum Einsatzort alarmiert. Es wurden mehrere Mitarbeiter der Firma in Rettungswagen behandelt und zum Krankenhaus verbracht. Die genaue Anzahl der Verletzten ist aktuell nicht bekannt. Auch über eine mögliche Brandursache, sowie der Schadenshöhe ist noch nichts bekannt.
Der stellvertretende Stadtbrandmeister der Feuerwehr Damme, Jens Varenau, informiert im Video über den Einsatz.
Zur Startseite