13. August 2022

Dümmer See: Sonnenuntergang und Supermond

Ein Sommertraum! Im Sonnenuntergang im See baden, am Strand spielen, vom Boot in den See springen, in den Abend segeln oder einfach nur entspannen. Es war ein traumhafter Sommerabend am Freitag in Lembruch am Dümmer See. Auf der gegenüberliegenden Seite des Dümmers, in Dümmerlohausen, ging wenig später ein spektakulärer Supermond als glutroter Feuerball auf. Es war der vierte Supermond in Folge und somit der letzte Supermond in diesem Jahr. Der Vollmond im August wird auch als Erntemond bezeichnet. Mit der Höhe des Vollmondes nimmt auch seine Leuchtkraft zu. Das Rot wechselt in gelb-weißes Licht.

08. August 2022

Vechta: Holzpaletten und zwei PKW in Vollbrand

Vechta: Holzstapel und PKW brennen

Um 12:22 Uhr wurde die Feuerwehr Vechta am Montag über Meldeempfänger alarmiert. Gemeldet wurde ein Brand von Holzpaletten an einem Carport in der Ravensberger Straße. Das Feuer griff sehr schnell auf zwei PKW über.


|Den ganzen Beitrag lesen…
07. August 2022

Mühlen: Großbrand in Maschinenbaubetrieb

Am Samstag, 06.08.22, gegen 17.15 Uhr, gerieten in Steinfeld, Wieferichs Hof, aus bislang ungeklärter Ursache zwei Betriebs- und Lagerhallen einer Maschinenbaufirma in Brand. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stand eine Halle bereits in Vollbrand und wurde vollständig zerstört. In der zweiten Halle hatte sich das Feuer in den darüberliegenden Büro- und Wohnräumen ausgebreitet. Insgesamt waren ca. 200 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus dem Landkreis Vechta im Einsatz, ebenso drei Drehleiterfahrzeuge. Die Löscharbeiten dauerten bis in die späten Abendstunden an. Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden, zur Höhe des entstandenen Sachschadens können noch keine Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen der Polizei zur Brandursache dauern an. Quelle: Polizei

25. Juli 2022

Dümmer See: Sonnenuntergang in Hüde

Sonnenuntergang am Dümmer See

Der Sonntag wurde zum Sonnentag. Der Sommer zeigt sich von seiner schönsten Seite. Ein „brennender“ Himmel im Sonnenuntergang entfacht am Abend romantische Momente am Dümmer See. Ein angenehm lauer Abend lockt Touristen und Einheimische in ans Wasser. Niedersachsens zweitgrößter See lässt in traumhaften Farben das Wochenende ausklingen.

20. Juli 2022

Dümmer See: Farbenfroher Sonnenaufgang am bisher heißesten Tag des Jahres

Der bisher heißeste Tag des Jahres startete im Olga-Hafen am Dümmer See um 05:21 Uhr mit diesen Bildern und einem farbenfrohen Sonnenaufgang.

25. Juni 2022

Starker Auftritt auf der Interschutz 2022 in Hannover: Alpha Robotics und der Landkreis Vechta

Der Landkreis Vechta auf der Interschutz 2022

Zu den Schwerpunkten auf der Interschutz 2022 in Hannover zählten Digitalisierung und Robotik. Hier zeigte sich der Landkreis Vechta sehr gut aufgestellt und seiner Zeit voraus. „Next Generation Firefighting“ ist im Landkreis Vechta schon Realität. Digitale Vernetzung am Einsatzort, Erkundung mit Drohnen, Roboter zum Löschen, Bergen, Messen und Einsatzfahrzeuge, ausgestattet mit aktueller Technik, machen die Freiwillige Feuerwehr im Landkreis zu einer schlagkräftigen Truppe im Einsatz bei Feuer, Unfall und Naturkatastrophe.


|Den ganzen Beitrag lesen…
14. Juni 2022

Milliardenkredit für Gazprom Germania – aus „Gazprom Germania“ wird „Securing Energy for Europe“

Um die Versorgungssicherheit in Deutschland zu gewährleisten, wird die Bundesregierung die Treuhandverwaltung der Gazprom Germania längerfristig absichern und das durch Sanktionen von russischer Seite ins Straucheln geratene Unternehmen über ein Darlehen vor der Insolvenz bewahren. Mit diesem Vorgehen behält die Bundesregierung den Einfluss auf diesen Teil der kritischen Energieinfrastruktur und verhindert eine Gefährdung der Energiesicherheit.


|Den ganzen Beitrag lesen…
02. Juni 2022

Rehden: Deutschlands größter Gasspeicher ist seit Monaten nahezu leer – Verordnung des Bundeswirtschaftsministers ermöglicht Gaslieferung ohne Gazprom

Gasspeicher Rehden

Der größte Gasspeicher in Deutschland, mit einer Größe von 910 Fußballfeldern, fasst ein Fünftel der Gesamtspeicherkapazität Deutschlands. Mit rund vier Milliarden Kubikmetern auf einer unterirdischen Fläche von rund acht Quadratkilometern ist es einer der größten Porenspeicher in Westeuropa. Aus der natürlichen Erdgaslagerstätte wurde seit den 1950er Jahren von Wintershall Erdgas produziert. Danach wurde die Lagerstätte zu einem Speicher umfunktioniert und 1993 in Betrieb genommen. In 2000 Metern Tiefe kann heute der Jahresverbrauch von rund zwei Millionen Einfamilienhäusern gelagert werden.“ Seit 2015 gehört der Gasspeicher in Rehden dem Unternehmen Gazprom Germania, betrieben vom Tochterunternehmen Astora. Das neue Gasspeichergesetz sieht vor, das Speichervolumen zum 1.Oktober zu 80% und zum 1.November zu 90% zu füllen. Doch Gazprom Export, weltweit größter Exporteur von Erdgas, liefert aktuell kein Gas und blockiert ungenutzt die gebuchte Speicherkapazität. Eine Verordnung des Bundeswirtschaftministers Robert Habeck soll nun für gefüllte Gasspeicher sorgen, ohne Gazprom.


|Den ganzen Beitrag lesen…
20. Mai 2022

Bakum: Wieder Einsatz für die Feuerwehr in Harme

Schneller Löscherfolg für die Feuerwehr in Harme

Die Feuerwehren Bakum und Lüsche mussten am Freitagabend erneut in die Boschstraße in Harme ausrücken. In einer Schredderanlage wurde ein Feuer gemeldet, ausgelöst vermutlich durch vom Wind entfachte Glutnester. Da aufgrund der Bauweise der Schredderanlage für die Feuerwehr kein direkter Zugang zum Feuer möglich war, wurde die Anlage unter Schaum gesetzt. Nach kurzer Zeit war die Gefahr gebannt. Beschleunigt wurde der Einsatz durch Vorsichtsmaßnahmen der Feuerwehr. Diese hatte nach dem Großbrand für evtl. Nachlöscharbeiten einige Schläuche auf dem Betriebsgelände liegen lassen, welche heute Abend schnell eingesetzt werden konnten. Am Einsatz waren die Feuerwehren aus Bakum und Lüsche mit 8 Einsatzfahrzeugen und 59 Kameraden, der Rettungsdienst der Malteser und die Polizei.

18. Mai 2022

Bakum: Großbrand verursacht Millionenschaden

Über 370 Einsatzkräfte bei Großbrand in Bakum

Ein Großbrand verursachte am Mittwoch eine gewaltige Rauchsäule und eine enorme Hitzeentwicklung, dazu noch die sommerliche Außentemperatur. Große körperliche Belastungen für die über 370 Einsatzkräfte in Bakum. Schnell reagiert und alle Register gezogen – nur so konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Firmengebäude verhindert werden. Trotzdem entstand ein Millionenschaden, der jedoch nicht zu verhindern war.


|Den ganzen Beitrag lesen…
 ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung