17. Oktober 2023

Visbek / Norddöllen: Großeinsatz für die Feuerwehr

Wenn an einem Dienstagabend die Martinshörner der Feuerwehr erklingen und ein Großbrand gemeldet wird, dann kann es sich auch mal um einen Übungsabend handeln. Die Lage vor Ort in Norddöllen (Gemeinde Visbek) sah zunächst danach aus. Geringe Rauchentwicklung, entspannte Lage. Es war aber ein Ernstfall. In einer Filteranlage hatte sich ein Feuer ausgebreitet. Großeinsatz für die Feuerwehr, der glücklicherweise schnell unter Kontrolle war.

08. Oktober 2023

Stare am Dümmer See

Wenn wir Glück haben, sind die Stare noch bis Ende Oktober am Dümmer See zu beobachten. Gut zu sehen sind sie zwischen Dümmer See und Ochsenmoor, von der Rad- und Fußgängerbrücke an der Hunte. Dorthin kommt ihr entweder auf dem Wanderweg rund um den Dümmer See oder über die Einbahnstraße durchs Ochsenmoor. Die Stare fliegen vor Sonnenuntergang ihre Schlafplätze im Schilf an und ungefähr eine Stunde vor Sonnenuntergang beginnen die sehenswerten Formationsflüge.

05. Oktober 2023

Herbstzug der Kraniche

Der Kranich legt auf seinem Herbstzug in der Diepholzer Moorniederung eine Pause ein. Noch sind es nicht sehr viele, aber wie in jedem Herbst werden zehntausende Zugvögel erwartet.

24. September 2023

Dampflokomotive 528038 auf einer Nebenstrecke zwischen Diepholz und Sulingen

Vor 100 Jahren wurde die Strecke Diepholz – Sulingen für den Bahnverkehr freigegeben. Aktuell fahren hier zweimal täglich Güterzüge. Der Personenverkehr soll zukünftig wieder Diepholz und Sulingen auf dieser Nebenstrecke verbinden. Zum Jubiläum wurde die Strecke heute geschottert, mit einer 1600 PS starken und 80 km/h schnellen Dampflok.


|Den ganzen Beitrag lesen…
24. September 2023

Herbstlicher Sonnenaufgang im Rehdener Geestmoor bei Hemsloh!

03. September 2022

Brockum: Frühstart der Maisernte

Maisernte in Brockum

In Brockum läuft bereits die Maisernte. Für Verkehrsteilnehmer bedeutet die Erntezeit erhöhte Vorsicht. Die modernen landwirtschaftlichen Maschinen brauchen viel Platz und es ist mit verschmutzten Fahrbahnen zu rechnen. Das gilt auch Sonntags, die Ernte kennt kein Wochenende. Nehmt Rücksicht!

01. September 2022

A1 Lohne/Dinklage: VW Polo fährt mit hoher Geschwindigkeit auf einen am Stauende stehendes Wohnwagengespann auf

Totalschaden an Wohnwagen und VW Polo

Eine Person wurde am Donnerstag, 01. September 2022, gegen 14:45 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 1 im Bereich Lohne schwer verletzt. Es entstand hoher Sachschaden.

Eine 69-jährige Frau aus dem Landkreis Holzminden befuhr mit einem Kleinwagen den rechten Fahrstreifen der Autobahn 1 in Richtung Osnabrück. Kurz hinter der Anschlussstelle Lohne/Dinklage kam es zu einer Staubildung, auf die die Frau zu spät reagierte. Sie fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf einen bereits stehenden Wohnwagen auf, der an einem Mercedes eines 44-Jährigen aus Friesland hing. Ihr Kleinwagen ragte bis zur B-Säule in den Wohnanhänger.


|Den ganzen Beitrag lesen…
25. August 2022

Barnstorf / Drebber: Feuer bei der Feuerwehr

Am Donnerstagabend geriet ein Mannschaftstransportwagen der Freiwilligen Feuerwehr Drebber in der Gerätehalle in Brand. Kameraden, die sich zu einer Besprechung am Gerätehaus trafen, entdeckten den Brand und reagierten schnell. Zunächst wurden alle Tore geöffnet und weitere Einsatzfahrzeuge in Sicherheit gebracht. Der brennende Mannschaftstransportwagen konnte mit einem privaten Quad aus der Halle gezogen und vor der Halle gelöscht werden. Durch die Hitze wurde ein Hallentor beschädigt, der Mannschaftstransportwagen durch Flammen völlig zertstört. Eine Brandursache ist aktuell nicht bekannt, die Polizei ermittelt.

24. August 2022

Ochsenmoor / Friesland: Brocki, Frau Scherzinger, Süher, Henk und Habedank ermitteln im Auftrag des NLWKN im Ochsenmoor

Uferschnepfe

Brocki, Frau Scherzinger, Süher, Henk und Habedank heißen seit diesem Frühjahr nicht nur die beliebten Filmfiguren aus den bekannten Friesland-Krimis des ZDF, sondern auch Uferschnepfen vom Dümmer und der Unterelbe. Die farbig beringten und mit Sendern ausgestattete Uferschnepfen „ermitteln“ für den NLWKN. Durch die Mithilfe der gefiederten „Ermittler“ können die Mitarbeiter des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) wichtige Rast- und Überwinterungsgebiete in ganz Europa und Westafrika herausfinden und mit den internationalen Partnern im Projekt zielgerichtete Schutzmaßnahmen für bedrohte Wiesenvögel ergreifen.


|Den ganzen Beitrag lesen…
13. August 2022

Dümmer See: Sonnenuntergang und Supermond

Ein Sommertraum! Im Sonnenuntergang im See baden, am Strand spielen, vom Boot in den See springen, in den Abend segeln oder einfach nur entspannen. Es war ein traumhafter Sommerabend am Freitag in Lembruch am Dümmer See. Auf der gegenüberliegenden Seite des Dümmers, in Dümmerlohausen, ging wenig später ein spektakulärer Supermond als glutroter Feuerball auf. Es war der vierte Supermond in Folge und somit der letzte Supermond in diesem Jahr. Der Vollmond im August wird auch als Erntemond bezeichnet. Mit der Höhe des Vollmondes nimmt auch seine Leuchtkraft zu. Das Rot wechselt in gelb-weißes Licht.

 ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung